Suche
Anzeige
Unbranded Media
Künstliche Intelligenz

Direktbuchungen statt Provisionsabhängigkeit: Blueprint für Hotels im Zeitalter von KI und des rasanten digitalen Wandels

Die Hotellerie steht unter Druck. Steigende Kosten, wachsender Wettbewerb und ein digitaler Wandel fordern klare Antworten, während viele Betriebe weiterhin auf Buchungsplattformen setzen, obwohl diese hohe Provisionen verlangen und die Kontrolle über den Buchungsprozess einschränken. Wie der Weg zu mehr Unabhängigkeit im Zeitalter von KI und neuen Technologien gelingen kann, erklärt Konstantin Raithel, Hotelmarketing-Experte und Gründer der Agentur Unbranded Media.

Winterhalter
Küchentechnik

„Spüler des Jahres“ gesucht

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig, ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Spülkräfte halten ihrer Küchencrew den Rücken frei, werden oft als Rückgrat der Gastro-Küche bezeichnet und bleiben doch nahezu immer im Hintergrund. Das möchte der Spülspezialist Winterhalter ändern und die Helden der Spülküche auszeichnen.

DBL
Berufsbekleidung

Farben in der Gastronomie – aktuelle Trends

Farben wirken mehr, als viele denken. Welche Farben und Kombinationen kommen in der Gastronomie und im Catering besonders gut an? Im Gespräch mit Thomas Krause von der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH.

Max Vakhtbovycn, Pexels
Geld & Finanzen

Den passenden Mietpreis für Ferien-Immobilien finden

Mit dem Preis pro Übernachtung legen sich Eigentümerinnen und Eigentümer von Ferienhäusern und Ferienwohnungen fest: auf Rentabilität, Attraktivität und die Erwartungshaltung von Gästen. Den passenden Mietpreis zu finden, gehört daher zu den wichtigsten Fragen im Geschäft mit Ferien-Immobilien.

Digitalisierung

orderbird
Kassensysteme

Zwischen Pflicht und Potenzial: Was die geplante Bezahlpflicht für das Gastgewerbe bedeutet

Die geplante Pflicht der neuen Bundesregierung zur elektronischen Bezahlmöglichkeit sorgt in der Gastronomie für Diskussionen. Doch statt sie als reine Auflage zu sehen, lohnt ein Perspektivwechsel: Die neue Regelung kann ein Hebel sein, um Prozesse zu verschlanken, das Tagesgeschäft transparenter zu gestalten und fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Doch was bedeutet das für Betriebe in der Praxis? Antworten liefert Kristina Kierner, Chief Revenue Officer bei orderbird.

Patrick Peters
Künstliche Intelligenz

KI im Gastgewerbe: Warum ethische Kompetenz im KI-gestützten Management der Hotellerie und Gastronomie unerlässlich ist

Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Arbeitsweisen und Entscheidungen. Doch je mehr Technologie Verantwortung übernimmt, desto stärker rückt eine andere Dimension ins Zentrum unternehmerischen Handelns: ethische Kompetenz. Gerade in der Hotellerie und Gastronomie, wo Vertrauen, Menschenbild und Servicequalität zentrale Werte sind, wird ethisches Denken in der Führung zur Schlüsselqualifikation.

Nachhaltigkeit

Betterspace
Nachhaltigkeit

Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Hotels

Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme. Vom offenen Fenster bei eingeschalteter Heizung bis hin zum Beheizen nicht genutzter Räume entstehen unnötige Kosten. Wer herausfinden will, wie hoch das Einsparpotenzial ist, kann jetzt die neue und kostenlose Energie-Sparanalyse von Betterspace online durchführen.

Datenschutz

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.